|
|
|
Ich werde versuchen euch auf
dieser
Seite immer die aktuellsten Neuigkeiten
(Terminplanung, Wettkampfberichte usw.)
zu präsentieren! |
|
Sollte etwas das euch Interessiert
hier nicht zu
finden sein, sendet mir einfach eine Nachricht.
Ihr könnt sicher sein, dass ich darauf Antworte. |
|
|
|
20. November 2003 |
|
|
Bin seit 2 Wochen wieder im Training. Ich lasse er noch ruhig
angehen, aber 10 Std./Woche sind zu dieser Zeit genug.
Ich bin wieder absolut Gesund und hoch motiviert für die
Saison 2004.
Schwerpunkte für nächstes Jahr sind sicher wieder einige
Ironman und natürlich die 2. Bundesliga, wo ich mit dem Team
Baier wieder vorne mitmischen will !
In diesem Winter werde ich wieder verstärkt Ski
Langlauf (Skating) betreiben und nach Weihnachten für eine
Woche ins Trainingslager fahren.
|
|
20. August 2003 |
|
|
Ein weiterer Rückschlag in diesem "Beschissenen
Jahr". Heute hatte ich auch noch einen Autounfall. Auf
dem nachhause Weg von der Arbeit hat mir ein anderes Auto voll
die Vorfahrt genommen. Ich bin mit voller
Wucht
( 50 km/h ) mit dem anderen Pkw zusammengestoßen.,
anschießend habe ich noch eine Laterne, einen Gartenzaun und
ein Verkehrsschild überfahren. Mein Auto ist Totalschaden und
ich wurde mit Schleudertrauma ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach einigen Untersuchungen und Röntgenaufnahmen wurde ich
wieder entlassen.
Die Saison ist für mich damit beendet.
Ich werde jetzt all meine "Wehwehchen"
auskurieren und dann mich sehr früh auf nächstes Jahr
vorbereiten.
Es kann nur noch besser werden ! I´ll be back
! |
|
|
|
02. August 2003 |
|
|
Habe die theoretische und praktische Prüfung zum
beschränkten Drachenflugschein bestanden. Näheres unter
Hobbys. |
|
|
|
06.
Juli 2003 |
|
|
QUELLE CHALLENGE ROTH |
|
Das Schlimmste, was passieren konnte ist eingetreten
! |
|
Ich musste das Rennen frühzeitig beenden.
Wie bereits angekündigt habe ich mich eine Woche vor Roth
bei einem Arbeitsunfall verletzt. Zwei angebrochene Rippen war
die niederschmetternde Diagnose meines Arztes. Ich wollte es
nicht wahrhaben, aber ein Start in Roth war fast unmöglich.
Trotz Spritze am Samstag wurden die Schmerzen nicht besser.
Das Atmen war das große Problem, aber auch beim Schwimmen war
ich sehr gehandicapt.
Am Sonntag ging dann alles ganz schnell. Ich bin schon mit
einem unguten Gefühl an den Start gegangen. Beim Schwimmen
war mir schon nach 100 Meter klar, das ich nicht ins Ziel
kommen kann. Die Schmerzen waren einfach zu groß und ich
konnte mit dem linken Arm überhaupt nicht ziehen. Ich bin
zwar die 3,8 km noch geschwommen, aber danach war Schluss.
Nachdem ich noch gewechselt habe, bin ich mit dem Rad ins
"Hotel" gefahren.
Ich bin jetzt sehr enttäuscht. Das wichtigste Rennen des
Jahres wollte ich nicht als Zuschauer beenden. Meinen 10.
Start in Roth hätte ich mir anders vorgestellt.
Eine Zwangspause von etwa 4 Wochen sind die Folgen dieses
Unfalles. Wie es dann weitergeht, weiß ich jetzt selber noch
nicht. Ich hoffe, das ich bald wieder fit bin und wenigstens
noch etwas "Schadensbegrenzung" betreiben kann
!!!
|
|
|
|
30.
Juli 2003 |
|
|
Start beim Quelle Challenge ist in Gefahr !!!! |
|
Bei einem "kleinen" Unfall am 26. Juni habe ich mir
u.a. 2 Rippen angebrochen. Zur Zeit ist kein Training
möglich. Ich habe starke Schmerzen, vor allem das Schwimmen
und Laufen bereiten mir große Probleme.
Ich werde auf jeden Fall nach Roth fahren, am Samstag einen
Fitness Test machen und danach endgültig Entscheiden, ob ich
Starte oder nicht. |
|
|
|
22.
Juni 2003 |
|
|
2. Wettkampf - WORLD`S BEST SERIE - Olymp. Distanz Erding |
|
Tropische Hitze in Erding. Das Schwimmen war noch angenehm,
obwohl der Neopren schon etwas warm war, bei angeblichen 21,6
Grad Wassertemperatur. Mit 20:06 Min. stieg ich als 19. aus
dem See. Das Radfahren war ein absolutes "Windschatten
fahren", es war nicht möglich wegzukommen.
Die logische
Folgerung war, das unser ganzer Pulk eine Zeitstrafe
kassierte. Somit war jegliche Motivation für mich dahin. Das
Laufen war nur noch lästige Pflicht. 30 Grad im Schatten und
fast nichts zu trinken machten die 10 km für alle zu einem
Kampf gegen den inneren "SCHWEINEHUND". Nach 39:09
Min. war das Laufen auch geschafft. Zuzüglich Zeitstrafe
hatte ich eine Endzeit von 2:21:43 Std., was zu Platz 19
reichte.
In 2 Wochen ist der Saisonhöhepunkt in ROTH. Ich werde die
Zeit noch nutzen, um mich optimal aus dieses Rennen
vorzubereiten. |
|
|
|
9.
Juni 2003 |
|
|
1. Wettkampf - WORLD`S BEST SERIE - Mitteldistanz Hilpoldstein |
|
Bei optimalen äußeren Bedingungen startete am Pfingstmontag
die WORLD`S BEST SERIE (WBS) mit einer
Mitteldistanz.
500 Starter, davon 220 WBS Teilnehmer stürzten sich um 7:30
Uhr mit mir in den angenehm warmen Kanal. Nach 26:39 min kam
ich als 14. aus dem Wasser, 2:20 min hinter Lothar Leder.
Leider erwischte ich einen Rabenschwarzen Tag auf dem Rad.
Saft- und Kraftlos quälte ich mich die 94 km, nach 2:26 Std
konnte ich endlich absteigen. Mit der 20. Radzeit, wofür ich
mich echt schäme, habe ich dann als 10. zum Laufen
gewechselt. Mit einer Bomben Laufleistung konnte ich mich noch
auf den 6. Platz nach vorne arbeiten. Die 3. schnellste
Laufzeit, 1:04:23 Std, machten es möglich, das ich mit
3:59:38 Std noch knapp unter der 4 Std Schallmauer bleiben
konnte.
Es wäre heute viel mehr drin gewesen, wenn ich nur
einigermaßen "normal" Rad gefahren wäre. Das
Schwimmen war gut, mit der Laufleistung war ich sehr
zufrieden.
Am 22. Juni geht es in Erding weiter mit einem Triathlon
über die Olympische Distanz. Ich hoffe bis dahin habe ich
meinen Raddruck zurück.
|
|
17.
Mai 2003 |
|
|
IRONMAN LANZAROTE --- PLATZ 10 !!! |
|
Am Dienstag den 13. Mai ging es für eine Woche nach Lanzarote,
zum legendären IRONMAN LANZAROTE. Dem schwersten IRONMAN der
Serie. Um 7 Uhr stürzte ich mich mit 600 weiteren Athleten in
den 19 Grad kalten Atlantik. Nach 54:28 Min. wechselte ich auf
das Rad und hatte 34 Athleten vor mir, allen voran Thomas
Hellriegel. Der Wind blies heftig und der Asphalt war rau wie
ein Waschbrett. Die 2500 Höhenmeter hatten es wieder ganz
schön in sich, was die Radzeiten auch zeigen. 5:25 Std. für
180 km bedeuteten die 9. beste Radzeit und einen Schnitt von
33 km/h. Die Insel war inzwischen von der Sonne aufgeheizt,
was uns bei den bevorstehenden Marathon die Sache noch etwas
erschwerte. Als 10. losgelaufen und als 10. gefinisht, da
hätte ich mir den Marathon mit 3:09 Std. eigentlich schenken
können. Nach einer Gesamtzeit von 9:33:27 Std. war ich
glücklich im Ziel, wo mich meine Freundin Uli schon
sehnsüchtig erwartete. Nach den Strapazen waren wir
"Beide" total k.o., aber nach 10 Std. Schlaf sieht
die Welt dann gleich wieder anders aus. Bei einer feierlichen
Siegerehrung am nächsten Tag konnte ich mir dann meinen Lava-
Pokal und 500 Dollar Preisgeld abholen.
Am Dienstag darauf ging es dann nach 2 erholsamen Tagen
wieder zurück in unsere Heimat. |
|
|
|
05.
Mai 2003 |
|
|
SIEGI FERSTL - BAYERISCHER VIZEMEISTER DUATHLON 2003 |
|
Bei frühsommerlichen Temperaturen wurde am Sonntag der 11.
Sport Ruscher Duathlon ausgetragen. Um 9 Uhr fiel der
Startschuss für die ersten 9,7km Laufen. Mit 29:36 Min. kam
ich als 6. in die Wechselzone und ab ging es auf die
flache 40km Radrunde. Leider konnte ich meine Radstärke nicht
ausspielen, sodass ich Artur Landenberger nicht mehr einholen
konnte. Mit 10 Sek. Vorsprung wechselte er zum abschließenden
4,8km Lauf. Zwischen mir und Alexander Bonauer gab es einen
spannenden Kampf um den Vizetitel. Den packenden Zielsprint
konnte ich mit 1 Sek. Vorsprung für mich entscheiden.
HAHAHA !!!
Nach dem Rennen bin ich noch mit meinen Vereinskollegen vom
"Team Baier Landshut" nach Hause geradelt ( 195 km
), ein gutes Training für den bevorstehenden "Ironman
Lanzarote" am 17.
Mai. |
|
|
|
27.
April 2003 |
|
|
Erster Test
gelungen!! |
|
3. Platz beim Cross
Duathlon in Kronach. Bei meinem hochkarätig besetzten Rennen
bin ich mit einem guten 3. Platz voll zufrieden. Bei
launischem Aprilwetter ging es schon beim ersten Lauf voll zur
Sache. Nach 5 km Laufen bin ich als dritter auf die sehr
schweren 20 km lange MTB- Strecke gegangen. Leider hatte ich
technische Probleme mit meinem Bike, was eine Aufholjagd
schnell unmöglich machte. Ich konnte aber meinen Platz beim
biken halten. Nach vorne war nichts mehr zu machen, nach
hinten hatte ich alles unter Kontrolle. Der anschließende 5
km Lauf war nur noch Formsache und rundete einen wirklich
gelungenen Wettkampf
ab.
Es müsste mehr dieser Cross- Wettkämpfe geben. Es hat echt
Spaß gemacht. Ergebnisse gibt er unter: www.asc-teuschnitz.de
Am 4. Mai starte ich bei der Bay. Meisterschaft im Duathlon in
Krailing, mal sehen was da geht. |
|
|
|
April
2003 |
|
|
Ich konzentriere mich
nun voll auf den "IRONMAN LANZAROTE" am 17. Mai.
Deshalb werde ich in den nächsten Wochen viel und hart
trainieren. Am 27. April teste ich erstmals meine Form beim
"Crossduathlon" in Kronach.
Viel Spaß beim Training, eine gute Saison und
daran denken: "der kluge Athlet fährt immer mit
Helm". |
|
|
|
März 2003
|
|
|
Vom 08.03.03 bis zum 22.03.03
war ich mit "Freizeit Aktiv" im Trainingslager auf Mallorca.
Es war "Affengeil"! 2 Wochen strahlenden
Sonnenschein, 20 Grad, kein Wind und Super nette Leute. |
|
Das Training war hart
aber herzlich. Nach 3 Tagen lockerem einrollen ging es nach
dem Ruhetag ganz schön zur Sache: 8 x 1000 m in 3:15 min.
Laufen und am Nachmittag noch 100 km "ausradeln".
Die nächsten 2 Tage hieß es die Umfänge etwas zu steigern.
Nach dem 2. Ruhetag stand Kraftausdauer auf dem Programm. Zu
diesem Zweck sind wir 4 x den 5 km langen Anstieg nach Randa
hochgefahren. Die Radausfahrten betrugen jetzt schon mehr als
150 km und auch beim Laufen und Schwimmen wurden ordentlich
Kilometer gemacht. Das Koppeltraining war der Auftakt zum
letzten Trainingsblock. 8 km Radfahren und 2 km Laufen im GA2
und das bei 3 Wiederholungen ist kein Honigschlecken. Der
Höhepunkt war die Königsetappe, wobei ich mit meinen
Teamkollegen Jan und Michael die Insel umrundet habe. 308 km,
Schnitt 31 km/h, 3650 Höhenmeter und das bei "nur"
2 x 10 Min. Päuschen.
Nach einer lockeren Regenerationswoche geht es ab 1. April
wieder voll zur Sache. Mit meinem "neuen CORRATEC
Rad " macht das Training zuhause gleich wieder viel mehr
Spaß. |
|
|
|
27. Februar 2003: |
|
|
Wieder zuhause vom IRONMAN
Malaysia. |
|
Satz mit X, war wohl NIX !! Man
lernt nie aus. Ich habe gelernt, das man nicht ohne
Trainingslager nach Malaysia fahren kann und vorne mit dabei
zu sein. |
|
Die Geschichte vom IRONMAN ist
schnell erzählt.
Am 12. Feb. ging es über Frankfurt - Kuala Lumpur auf die
Insel Langkawi / Malaysia. Nachdem ich mich an 40 Grad C, 90
Prozent Luftfeuchtigkeit und 7 Std. Zeitverschiebung
einigermaßen gewohnt hatte, habe ich noch etwas trainiert.
Das Schwimmen macht in Malaysia am meisten Spaß, 29 Grad C
Wassertemperatur und ein optimal ausgesteckter Kurs. Nur die
Quallen haben dieses Vergnügen etwas geschmälert. Die
Radstrecke ( 2 Runden ), wurde um je 2 saftige Berge
verschärft, was bei der Hitze echt zum Problem wurde. Das
Laufen, wird dort zu einer echten Qual.
DER WETTKAMPF :
Um kurz nach 7 Uhr ging es mit den ersten Sonnenstrahlen
los. Nach 55:24 Min. bin ich als 20. aus dem Wasser gestiegen,
7:30 Min. hinter Van Lierde. Das war o. k.. Schon nach wenigen
Kilometer auf dem Rad habe ich gemerkt, das mir mindestens
2000 km in den Beinen fehlen. Es ging extrem schwer und ich
hatte immer das Gefühl ich müsste nur bergauf fahren. Die
Sonne brannte schon ab 9 Uhr erbarmungslos vom Himmel und zu
allem Unglück wurde der Wind immer stärker, was das alles
noch multiplizierte. Nach 50 km war ich dann auf Platz
10 aber ich fühlte mich schon so, als ob ich 150 km gefahren
wäre! Nach der ersten Radrunde hätte ich eigentlich schon
ins Hotel einbiegen können. Die 2. Radrunde war dann eine
Qual. Ich war Saft- und Kraftlos, es war extrem heiß. Bei km
120 habe ich schweren Herzens entschlossen das Rennen nicht zu
beenden. Ich bin die Runde noch zuende gefahren und dann
rechts ins Hotel abgebogen. Ich musste mir eingestehen noch
nicht so weit zusein. Das Rennen habe ich zusammen mit Uli vom
Hotelbalkon aus verfolgt. Das Ergebnis könnt ihr unter: www.ironmanlangkawi.com.my
anschauen.
Die restlichen Tage haben wir uns noch an den schönsten
Stränden der Insel erholt. Am 27. Feb. ging es noch für
einen Tag nach Kuala Lumpur ( ins HARD ROCK CAFE ), um
Mitternacht sind wir in einem 13 Std. Flug nach GOOD OLD
GERMANY geflogen.
Am 08. März geht es dann richtig los, im Trainingslager
auf Mallorca. Wo ich mich intensiv auf den IRONMAM Lanzarota
vorbereiten werde, um meinen 5. Platz vom letzten Jahr zu
verteidigen und mir die Hawaii - Quali holen
will. |
|
|
|
Februar 2003: |
|
|
Nach sehr gutem Training in den
letzten 6 Wochen fühle ich mich schon sehr gut. |
|
Ich werde beim beim Ironman
MALAYSIA (23.02.03) an den Start gehen. Nach 2002 ( Platz 5 ),
mein 2.Start in Malaysia.
Am 12. Feb. geht es los, 9 Tage müssen reichen um sich an
das Klima und die Zeitumstellung zu gewöhnen.
Mein Ziel ist auf jeden Fall ein Platz unter den TOP 10 !
|
|
|
|
Dezember 2002
|
|
|
Nach gelungenen Trainingsauftakt,
habe ich mich entschlossen zum 10 mal in Folge in Roth an den
start zu gehen.
Quelle Challenge 2002, ca. Km 30!
|
|
|
|
|
01. Dezember 2002 |
|
|
Trainingsbeginn, nach 6 Wochen Pause
geht es jetzt wieder los. In den ersten Wochen ist
Grundlagentraining angesagt. Der Umfang soll nicht über
15 Std. pro Woche betragen, wobei der Schwerpunkt beim
Schwimmen und Laufen liegen soll. |
|
|
|
Oktober 2002:
|
|
|
Beim Ironman in Hawaii belegte ich den 59.
Platz in der Gesamtwertung.
Die Gesamtzeit betrug 09:24:14.
Aufgeteilt in Schwimmen, Radfahren und Laufen:
00:58:31h | 04:57:55 | 03:25:07. |
|
|
|
Sommer
2002: |
|
|
Aufstieg mit dem Team Baier Landshut in die 1.
Bundesliga! |